Das Leseforum der Christengemeinschaft

 

gibt Ihnen die Möglichkeit wichtige Inhalte der Christengemeinschaft bequem online zu lesen auf Ihrem Handy, Tablet oder PC. Durch Klicken der Pfeile < , > können Sie den Lesebeitrag auswählen:

Die Anfänge der Christengemeinschaft in Russland und der Ukraine – Erlebnisberichte von Dieter Hornemann

Dieter Hornemann stellt in seinen Tagebucheinträgen eindrücklich die Erlebnisse und Arbeiten vor, welche er zur Gestaltung der Christgemeinschaft in der Ukraine und Russland erfahren und geleistet hat. Wir können ihn dabei auf nahezu unzähligen Reisen und bei seinem...

Lesungen zu den Festtagen von Dieter Hornemann

Liebe Leser, häufig ist es heutzutage schwierig, das Begehen der christlichen Festtage mit andachtsvollen Inhalten zu gestalten. Dazu können die Lesungen von Pfarrer Dieter Hornemann eine Hilfe sein. Palmsonntag https://www.youtube.com/watch?v=0Wr_5qtm7kk&t=254s...

Der anthroposophische Seelenkalender kommentiert von Dieter Hornemann

Rudolf Steiner hat im Jahre 1912 einen Seelenkalender gedichtet. Es ist für jeden der 52 Wochen des Jahres ein Meditationsspruch entstanden, der uns helfen kann, mit dem Jahreslauf bewusster zu leben. Die an verschiedenen Orten aufgenommen Videos können helfen, zu den...

Anthroposophie im 21. Jahrhundert

Die gegenwärtige Ki–Entwicklung (BigData) wird derzeit von neun Technologiegiganten aus der USA und China beherrscht u.a. die Schwergewichte Google, Alibaba und Apple. Die KI-Entwicklungen dieser Unternehmen beeinflussen inzwischen unser Bewusstsein und unser Leben...

Religiöse Erneuerung (Lic. Emil Bock) im Online Leseforum

Lic. Emil Bock schildert seine persönlichen Erlebnisse im Zusammensein mit Rudolf Steiner. Die Begleitung der Gründung der Christengemeinschaft war wahrscheinlich die letzte große weltbewegende Tat Rudolf Steiners in dessen Leben. Die Christengemeinschaft ist heute in...

Menschenweihehandlung im Kriegsgefangenenlager in Kiew im Jahre 1946

Im Heft der Christengemeinschaft im Jahrgang 1948 beschreibt der Priester Albrecht Meyer, wie er zu Pfingsten 1946 im Lager für Kriegsgefangene bei Kiew eine Menschenweihehandlung zelebrieren konnte. Es war dies die erste Weihe-Handlung in der russisch-sprachigen...

Die 1000-jährigen Fresken von Oberzell auf der Reichenau (Karl Hublow)

Hyperlink InhaltverzeichnishideDie 1000-jährigen Fresken aus Oberzell auf der Insel Reichenau, von dem unbekannten und namenlosen Reichenauer Maler-Mönch aus dem 10. Jahrhundert, der Versuch einer Deutung und Würdigung von Pfarrer Karl HublowVersuch einer Deutung und...

Was will die Christengemeinschaft (Emil Bock)

Lic. Emil Bock war Mitbegründer der Christengemeinschaft und seit dem Jahre 1938 Oberlenker der Christengemeinschaft. Er lebte in Stuttgart wo er im Jahre 1959 verstarb. Hyperlink InhaltsverzeichnishideWAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT?Wie die alte Frömmigkeit...

Anthroposophische Forschung und praktische Umsetzung

Insbesondere ist der biologisch-dynamische Anbau in Garten und Landwirtschaft heute im Zeitalter der großindustriellen Produktion ein immer wichtigeres Thema geworden. Auch die anthroposophische Medizin ist immer mehr für viele Menschen zu einer wichtigen Alternative...