Liebe Webseiten Benutzer, wenn Sie besondere Dinge in ihrem Besitz haben, mit denen sie gerne einem Mitglied der Christengemeinschaft eine Freude machen würden, dann können Sie diese hier über die Kommentar-Option posten. Infrage kommen hier anthroposophische Bücher, Bücher von Autoren der Christengemeinschaft, andere kulturell wichtige Bücher, Kunstgegenstände etc., nicht erwünscht ist jedoch das allgemeine Flohmarkt-Sammelsurium.
Mit dieser Plattform ist nicht beabsichtigt einen Flohmarkthandel zu installieren. Es ist viel mehr daran gedacht, dass sie weiterzugebenden Artikel geschenkt werden. Es wäre jedoch sehr wünschenswert wenn die Empfänger nach Erhalt der Zuwendungen, mittels unsere Spendenseite (dort kann auf Knopfdruck gespendet werden) an die Christengemeinschaft-Chiemgau) eine freiwillige Spende leisten würden.
Ein Buch zu verschenken:
Johannes Hemleben
Jenseits, Ideen der Menschheit über das Leben nach dem Tod – vom ägyptischem Totenbuch bis zur Anthroposophie Rudolf Steiners
Anfrage über: post@arust-consulting.de
Ein Büchlein, das seinerzeit Pfarrer Paul Ernst Mierau (Christengemeinschaft) seinem Patensohn geschenkt hatte:
Grundlagen der Ehe, Lebensgemeinschaft und Trauer – Sakrament
Verlag Urach Haus Stuttgart 1933
Bei Interesse: post@arust-consulting.de
Ein Falter Büchlein aus dem Verlag Freies Geistesleben
Meditation und Christus Erfahrung von Jörg Schmit
Zu verschenken: post@arust-consulting.de
Buch zu verschenken:
Biologie und Christentum
von Johannes Hemleben
Verlag Urachhaus
Kontakt: post@arust-consulting.de
Perspektiven der Anthroposophie Fischer Verlag
Das haben wir nicht gewollt
Sinn und Tragik der Naturwissenschaft
von Johannes Hemleben
Zu verschenken: post@arust-consulting.de
C.F.Weizäcker
Die Tragweite der Wissenschaft (erster Band)
Schöpfung und Weltentstehung, die Geschichte zweier Begriffe
S.Hirzel Verlag Stuttgart 1966 (Leinen)
Zu Verschenken post@arust-consulting.de
Emil Bock
Michaelisches Zeitalter
Die Menschheit vor dem Zeitgewissen
(1979 Leinen mit Schutzumschlag Verlag Urachhaus)
Gegen Spende an die Gemeinde Prien zu verschenken